Nützliche Infos
zur Ausbildung

Wir bieten Unterricht in Theorie und Praxis,
die erforderliche ärztliche Untersuchung, Schulmaterial und die Prüfungen vor Ort.
Für die Prüfungen ist das Prüfungszentrum NRW des Deutschen Motoryachtverband zuständig.
Teilnehmer unserer Komplettkurse SBF erhalten die ärztliche Untersuchung als Service in unserem Haus.
Wir melden Sie auch zur Prüfung an. Nutzen Sie unseren "rundum"-Service, wir begleiten unsere Schüler vom ersten Kontakt bis zur Prüfung. Nur lernen müssen Sie selbst.
Externe Schüler (z.B. Onlineschüler oder Schüler aus Segelvereinen) melden sich selbst zur Prüfung an oder nutzen unseren Anmeldeservice.
Möchten Sie nur den Praxis-Motor Bereich bei uns ablegen, buchen Sie unser Praxispaket.
Der Liegeplatz des Schulungsbootes befindet sich bequem in der Stölting Marina, Gelsenkirchen am Rhein-Herne-Kanal.
Unser Schulungsraum ist ebenerdig, somit barrierefrei und befindet sich wenige Meter vom Hafen entfernt in der Johannes-Rau-Allee 11.
Der Ärztliche Nachweis ist für die Anmeldung zur Prüfung zwingend notwendig.
Legen Sie Ihrem Arzt dieses Formular vor. (Bitte beidseitig ausdrucken.) Download hier: Ärztlicher Nachweis
Prüfungen finden bei uns immer an einem Samstag ab 10.00 Uhr statt.
Funkprüfungen finden immer an einem Sonntag ab 10.00 Uhr statt.
Durchgefallen?
Und nun?
- Sie haben beim SBF insgesamt 1 Jahr Zeit, die nicht bestandene Prüfung zu wiederholen.
- Sie lernen nochmal und geben uns Ihren Wunschtermin für die Nachprüfung bekannt.
- Sollten Sie in der Praxis durchgefallen sein, buchen sie ggfs. noch eine Fahrstunde.
- Sie melden sich beim Prüfungszentrum NRW per mail zur Teilprüfung an. (Das machen Sie selbst)
- Sie zahlen die Nachprüfgebühr an das Prüfungszentrum NRW.
- Wir senden Ihnen kurz vor der Prüfung eine Infomail zum Ablauf am Prüfungstag.
- Wenn Sie insgesamt Fragen zur Nachprüfung haben oder Hilfe benötigen, scheuen Sie sich nicht, uns anzuschreiben.
- Wir sind an Ihrer Seite und helfen Ihnen durch die Prüfung.