
Sportküstenschifferschein SKS - Theorie
Keine versteckten Kosten!
Unsere Kurspreise sind
durchgehend transparent.
Nur zzgl. Prüfungsgebühren an
das Prüfungszentrum NRW
Sie erwerben einen amtlichen Führerschein, was bedeutet, dass Sie viele neue Fachinformationen lernen werden. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich im Unterrichtsmonat genügend Lernzeit nehmen können. Die Prüfungsfragen können Sie bereits vor dem Unterricht durcharbeiten.
SKS Theorie Kurs inkl. Vorbereitungskurs Wissen aus dem SBF
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der logische Schritt nach dem Erwerb des SBF See für die Küstengewässer der Ostsee, Nordsee und für das Mittelmeer bis 12 Seemeilen zur Küste.
Den SKS kann man unter Segeln und/oder unter Motor erlangen.
Als amtlich empfohlener Führerschein wird der SKS von vielen Vercharterern gefordert.
Der Kurs umfasst die theoretische Ausbildung zum SKS.
Kursdauer: 1 Wochenende
Herbstkurs:
Freitag 24.10.2025 Vorstudium
Samstag 25.10.2025 SKS Theorie
Sonntag 26.10.2025 SKS Theorie
Theorieausbildung
- Theoretischer Unterricht Samstag, Sonntag je 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
- optional zubuchbarer Kurs (Euro 79,-) am Freitagabend zuvor 17.00 - 20.00 Uhr (hier wird der notwendige Stoff aus dem Sportbootführerschein See wiederholt)
- Sie erhalten die zur Prüfung notwendigen Unterlagen von uns
- Sie benötigen ein Passbild, Mindestalter 16 Jahre, Besitz des SBF-See
- Wir können Sie mit den richtigen Lehrmaterialien ausstatten
- Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um den Schulungs- und Prüfungsprozeß
Praxisausbildung
Sie suchen sich innerhalb von 2 Jahren einen SKS Törn.
Ggfs. liegt dieser bereits hinter Ihnen
Kurspreis komplett
Euro 289,-
nächster freier Kurs: Oktober 2025
Die Theorie-Prüfung findet immer am Samstag statt.
Die Prüfgebühren sind in Höhe von Euro 104,12
Die Gebühren sind bundesweit einheitlich und auf DMYV PZ nachzulesen.
Die Prüfungsteile Theorie (Fragen- und Navigationsteil) und Praxis müssen innerhalb von 24 Monaten abgeschlossen werden – Frist von der ersten abgelegten Teilprüfung bis zur letzten – andernfalls verfallen bereits bestandene Prüfungsteile.
Für die Praxisprüfung benötigen Sie einen Nachweis von mindestens 300 sm. Die Praxisprüfung können Sie im Anschluß an einen SKS Törn, bei dem Sie die Praxisausbildung erhalten, ablegen.
Wir helfen dabei gern weiter.
Die Wiederholung eines nicht bestandenen Prüfungsteils bzw. einer nicht bestandenen Prüfung ist frühestens nach vier Wochen möglich.
Bei Fragen, schreiben Sie uns eine Mail.
Infobox
Lehrmaterialien wie:
- 2x Übungskarte
- Begleitheft
- Buch
- INT1
haben wir vorrätig.
Dies ist optional und darf gern auch selbst im Vorfeld besorgt werden.
Ein Navigationsbesteck benötigen Sie in jedem Fall für den SKS, dieses haben Sie sicher noch vom SBF See.
